Aktuelles aus
den Praxen
Thema/ Karriere

Willkommen im Team!
Mit einem prall gefüllten Rucksack ins neue Abenteuer starten Der erste Arbeitstag – ein besonderer Moment. Neue Gesichter, neue Herausforderungen, ein neues Kapitel. Ganz gleich,

Kein “Nice-to-have”: Warum unser Onboarding-Prozess so wichtig ist!
Ein gelungener Start ist der Schlüssel für langfristige Zufriedenheit und echte Integration. Deshalb legen wir in unseren Praxen großen Wert auf ein durchdachtes und strukturiertes

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Ihre Karriere bei uns in der Ergotherapiepraxis im Südsauerland
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre berufliche Leidenschaft als Ergotherapeut*in mit echter Lebensqualität verbinden – inmitten einer Region, die nicht nur landschaftlich begeistert, sondern

Ergotherapeut*in werden – Mit Herz, Hand und Perspektive
Du stehst am Anfang Deiner beruflichen Reise, denkst über einen Berufswechsel nach oder möchtest Dich weiterentwickeln? Dann könnte die Ausbildung zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeuten

Ergotherapie Berufseinstieg? – LOS GEHT’s
So gelingt dein Start mit Struktur, Herz und echter Perspektive Der erste Job nach der Ausbildung oder dem Studium ist für viele Ergotherapeutinnen ein großer
/ Allgemein

Neurologische Erkrankung – und jetzt? Wie Ergotherapie im Alltag zurück ins Leben hilft
Ein plötzlicher Schlaganfall. Eine schleichende Veränderung durch Parkinson. Eine Diagnose wie Multiple Sklerose. Solche neurologischen Erkrankungen stellen das Leben auf den Kopf – nicht nur

Wenn Bilder mehr sagen als Worte: Bildnerisches Gestalten in der Ergotherapie
In der ergotherapeutischen Arbeit begegnen wir immer wieder Patient*innen – ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die ihre inneren Erlebnisse, Gefühle oder Belastungen nur schwer

Berner Sennenhündin Wilma – Eine Bereicherung für tiergestützte Intervention
Tiergestützte Interventionen haben sich als wirksame Methode erwiesen, um therapeutische Verbesserungen beim Menschen zu erreichen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die Arbeit mit der Berner

Warum bin ich Stärkencoach geworden?
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, Ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen, um persönliche und berufliche Erfolge zu erzielen. Jeder

Qualitätsmanagement in der Ergotherapiepraxis: Mehr als nur Bürokratie
Wenn man an Qualitätsmanagement (QM) denkt, haben viele sofort Bilder von Aktenordnern, Checklisten und endlosem Papierkram im Kopf. Doch QM ist weit mehr als das

Handtherapie – Ihre Hände wieder in Bewegung bringen
Unsere Hände sind wahre Multitalente – wir greifen, schreiben, tippen, arbeiten und gestalten mit ihnen unser Leben. Doch was passiert, wenn eine Verletzung oder Erkrankung

Systemisch-lösungsorientierten Therapie Ergotherapie
Die Ergotherapie ist eine effektive Methode, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre alltäglichen Aktivitäten wiederherzustellen oder zu verbessern, um ein selbstständiges und erfülltes Leben zu

Lerncoaching: „Die Freude am Lernen steht im Vordergrund“
Was macht ein Lerncoach eigentlich? Ein Lerncoach hilft dabei, Strategien zu entwickeln, um das Lernen zu erleichtern und den Schulalltag für jedes Kind individuell und

Hinter den Kulissen einer erfolgreichen Ergotherapiepraxis – Warum Strukturen so wichtig sind
Wenn man eine Ergotherapiepraxis von außen betrachtet, sieht man in erster Linie das, was Patientinnen und Patienten erleben: eine freundliche Begrüßung am Empfang, kompetente Therapeutinnen