Wir freuen uns auf Dich – Werde Teil eines wundervollen Teams in persönlicher Arbeitsatmosphäre.

Ergotherapeut*in werden – Mit Herz, Hand und Perspektive

Inhalte

Du stehst am Anfang Deiner beruflichen Reise, denkst über einen Berufswechsel nach oder möchtest Dich weiterentwickeln? Dann könnte die Ausbildung zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeuten genau das Richtige für Dich sein! Dieser Beruf stellt den Menschen in den Mittelpunkt, bewirkt echte Veränderungen – und eröffnet Dir selbst eine sinnstiftende, zukunftssichere Perspektive.


Berufsbild & Tätigkeiten von Ergotherapeut*innen

Das “Berufsbild Ergotherapeutin” ist so vielfältig wie die Menschen, mit denen Du arbeitest. Als Ergotherapeutin unterstützt Du Kinder, Erwachsene und ältere Menschen dabei, ihren Alltag trotz körperlicher, seelischer oder kognitiver Einschränkungen wieder eigenständig zu meistern. Deine Tätigkeiten reichen von der Förderung motorischer Fähigkeiten, über Alltagstraining bis hin zur Arbeit mit kreativen oder handwerklichen Methoden.


Ausbildung & Einstieg: So wirst Du Ergotherapeut*in

Der klassische Weg ins Berufsfeld führt über eine dreijährige schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule, die mit dem Staatsexamen abschließt. Es gibt aber auch alternative Einstiegswege – je nachdem, wo Du im Leben gerade stehst:

Schule / Berufsfachschule
Eine strukturierte, praxisnahe Ausbildung – ideal für den direkten Einstieg nach der Schulzeit.

Duales Studium
Hier kombinierst Du Studium und Ausbildung, oft in Kooperation mit einer Hochschule. Am Ende hältst Du einen Bachelorabschluss in den Händen – und hast gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung gesammelt.

Vollzeit-Studium an einer Hochschule
Wenn Du tiefer in wissenschaftliche Fragestellungen eintauchen oder später in der Forschung, als Dozent oder Leitung arbeiten möchtest, ist das Studium eine hervorragende Wahl.

Umschulung oder berufliche Neuorientierung
Du denkst über eine Umschulung zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeuten nach? Auch als Quereinsteiger*in stehen Dir viele Wege offen.


Weiterbildung & Spezialisierung: Deine Entwicklung geht weiter

Nach Deiner Ausbildung stehen Dir viele Möglichkeiten zur Weiterbildung offen:
Spezialisierungen in den Bereichen Neurologie, Pädiatrie, Geriatrie oder Psychiatrie sind nur einige Beispiele. Auch Leitungsfunktionen oder Tätigkeiten im Qualitätsmanagement können Teil Deiner beruflichen Entwicklung werden.

Unsere Ausbildungspartner – Dein Startpunkt

Wir kooperieren mit zwei starken Partnern im Bereich der Ausbildung:

DAA Ergotherapieschule Siegen – Staatlich anerkannt, mit engagierten Lehrkräften und modernen Unterrichtskonzepten.
Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig – Schulgeldfrei, mit Ausbildungsvergütung
und starkem Praxisbezug.

Hier lernst Du alles, was Du für Deinen Beruf brauchst:

  • Medizinische Grundlagen (Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre)
  • Psychologie, Pädagogik, Soziologie
  • Ergotherapeutische Diagnostik und Methodik
  • Kreative Techniken (Holz, Ton, Textil)
  • Kommunikation & Ethik im Gesundheitswesen


Lernen durch Erleben – Deine Praxisphasen

In Deiner Ausbildung absolvierst Du mehrere praktische Einsätze in Bereichen wie Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie oder Geriatrie. Hier kommst Du mit echten Patient*innen in Kontakt – und mit uns:

Unsere Ergotherapiepraxis Anika Joswiak ist Praktikums- und Examenstelle. Wir begleiten Dich in dieser spannenden Zeit und zeigen Dir:

  • Wie man Therapien individuell plant und dokumentiert
  • Wie man gemeinsam mit Patient*innen realistische Ziele entwickelt
  • Welche Methoden in der Praxis wirklich helfen
  • Wie gute Teamarbeit im Alltag funktioniert

Ergotherapeut*in – ein Beruf mit Herz und Zukunft

Ergotherapie ist mehr als ein Job. Es ist eine Haltung: Du entdeckst Stärken, gibst Menschen Mut und hilfst ihnen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Dieser Beruf ist abwechslungsreich, gesellschaftlich relevant – und wird in Zukunft noch wichtiger.

Starte jetzt – Deine Zukunft wartet

Ob schulische Ausbildung, duales Studium oder Umschulung: Wir helfen Dir, den passenden Weg zu finden. Du willst mehr erfahren oder mal reinschnuppern? Dann melde Dich bei uns!

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen und zu begleiten.
Deine Ergotherapiepraxis Anika Joswiak

Praktikumsanfrage