Herzlich willkommen im Karrierebereich der Ergotherapie Anika Joswiak  – Wir freuen uns auf ein Kennenlernen

Ergotherapie Berufseinstieg? – LOS GEHT’s

Inhalte

So gelingt dein Start mit Struktur, Herz und echter Perspektive

Der erste Job nach der Ausbildung oder dem Studium ist für viele Ergotherapeutinnen ein großer Schritt – verbunden mit Vorfreude, aber auch mit Unsicherheiten. Wie finde ich mich im Praxisalltag zurecht? Was ist mit Dokumentation, Testverfahren oder Verordnungen? Wie gestalte ich meine erste eigene Therapieeinheit?

Gerade im Gesundheitsbereich, wo Menschen mit Menschen arbeiten, ist der Übergang vom Lernen ins professionelle Handeln eine sensible Phase. Und genau deshalb ist es so wichtig, dass dieser Einstieg nicht ins “kalte Wasser” führt, sondern professionell begleitet wird.

Unser strukturiertes Einsteigerprogramm unterstützt dich ein ganzes Jahr lang dabei fachlich, organisatorisch und persönlich in deiner Rolle als Ergotherapeutin anzukommen. Du wirst Teil eines wertschätzenden Teams, das dich unterstützt, fördert und ernst nimmt – vom ersten Tag an.

Begleitet statt Allein: So funktioniert unser Berufseinsteigerprogramm

Zum Start ist dein Terminplan bewusst noch nicht komplett gefüllt. Du bekommst Zeit, die Praxisabläufe kennenzulernen:

  • Wo finde ich welche Arbeitsmaterialien?
  • Wie funktioniert unsere Praxissoftware?
  • Welche Testverfahren gehören zur Ausstattung – und welche sollte ich mir für meine Fachbereiche aneignen?
  • Wer im Team hat welche fachlichen Schwerpunkte – und wie können wir voneinander profitieren?


Ein weiteres Ziel: Du lernst alle unsere Standorte kennen. So erhältst du wertvolle Einblicke in unterschiedliche Fachrichtungen – z. B. Pädiatrie, Neurologie oder Handtherapie – und kannst dich individuell orientieren.

Wöchentlich hast du außerdem eine Stunde, in der es nur um dich und deine beruflichen Themen geht. Eine erfahrene Kollegin begleitet dich – mit Fallbesprechungen, fachlicher Unterstützung oder ganz praktischen Tipps aus dem Alltag. Und: Du darfst mitentscheiden, welche Themen du vertiefen möchtest und wer dich dabei begleitet.

Warum ein begleitendes Einstiegsjahr so wichtig ist

In der Ergotherapie arbeiten wir mit Menschen, oft in herausfordernden Situationen. Verantwortung, Kommunikation, Fachwissen – alles greift ineinander. Ein sicherer und unterstützender Einstieg schafft nicht nur Qualität für unsere Klientinnen, sondern auch Sicherheit, Motivation und Freude für dich.

Viele Berufseinsteigerinnen berichten, wie hilfreich es war, nicht allein vor den ersten Therapieberichten, Elternkontakten oder Therapieplanungen zu stehen. Sie schätzen die Ruhe beim Ankommen, den fachlichen Rückhalt, aber auch die Ermutigung, Neues auszuprobieren.

Und genau das ist unser Ziel: Dir einen vertrauensvollen Raum zum Wachsen zu bieten.

Vorteile für dich auf einen Blick

  • Intensive Einarbeitung – mit Struktur, aber ohne Druck
  • 1:1-Begleitung durch erfahrene Kolleginnen
  • Hospitationen an verschiedenen Standorten
  • Wöchentliche Reflexionszeit – nur für dich
  • Individuelle Förderung deiner Interessen
  • Gleichwertige Integration ins Team ab Tag 1
  • Mitgestaltung: z. B. im Bereich Social Media oder bei Praxisprojekten
  • Technische Ausstattung: Tablet inklusive
  • Interne Workshops und Weiterbildungen
  • Langfristige Perspektiven – Spezialisierung z. B. in Handtherapie, Bobath oder psychisch-funktionellen Ansätzen

Deine Zukunft beginnt jetzt – LOS GEHT’S!

Ob du im Bereich der Pädiatrie, Neurologie oder die Handtherapie möchtest – wir begleiten dich auf deinem Weg. Du wirst nicht einfach ins Team „hineingeworfen“, sondern lernst Schritt für Schritt, mit Freude und Struktur.
Und danach? Wenn du magst, kannst du dich bei uns spezialisieren, neue Rollen übernehmen oder eigene Projekte ins Leben rufen.

📍 Unsere Standorte: Bilstein, Attendorn & Dünschede
📧 Jetzt bewerben – wir freuen uns auf dich!

Aktuell suchen wir:

Praktikumsanfrage